GEDANKEN ZU DEM BILD OHNE TITEL
GEDANKE 1
Warum heißt es nicht einfach X? X für die, für das unbekannte? Wenn man die Natur und alles was auf der Welt ist mathematisch /naturwissenschaftlich erklären will, bleibt ein Faktor über. Ein unerklärlicher Faktor. X, die oder der Unbekannte.
Was wenn aus aller Schöpfung die wir kennen heraus gezoomt wird. Raus aus dem Ort, aus Europa, aus der Welt (Brücke zum Kunstwerk „Ort“) und alles mal ganz aus dem Blickwinkel des X, des oder der Unbekannten gesehen wird? Genauso unerklärlich wie das Symbol unten, dass viele Symbole vereint ist ja die Gestallt dessen, was die Schöpfung ausmacht. Um die Brücke zur Bibel zu schlagen, im zweiten Buch Mose steht als viertes Gebot, du sollst dir kein Bild vom Herrn, in dem Fall vom X aus Sicht der Christen machen. Genau das könnte der Grund sein. Weil es einfach zu groß ist um es zu begreifen. Was ist X?
GEDANKE 2
Das Bild wirkt dreidimensional - die gelbe Kugel könnte auch weitere Ebenen vor den anderen Kugeln liegen. Die schwarze wirkt wie ein Filter, der das Gelb dann blau in die hintere Ebene projiziert oder abbildet.
GEDANKE 3
Ich finde das Bild strahlt so eine "Zwischensache" aus. Das Zeichen unten sieht aus wie ein Rollstuhlfahrer und die 3 Kugeln erinnern mich an Planeten. Es sieht so aus als würde diesem Menschen alles offen stehen, das Universum... Doch gleichzeitig ist das Symbol in einem Kasten was diese eigentliche Freiheit eingrenzt.
Und ich habe das Gefühl das es nicht nur für diesen Menschen so ist, sondern viele Menschen fühlen sich eingegrenzt obwohl um sie herum so eine Weite ist, die eigentlich unbegrenzt zu scheinen mag. Deswegen sind es die Dinge dazwischen. Die eigentliche Freiheit und die eigene Begrenztheit.
GEDANKE 4
Die Kreise als Phasen betrachtet, beschreiben eigentlich abstrakt den Verlauf einer Synkope. Blau als kalte Farbe für das Gefühl beim Einsetzen, schwarz für den Zustand und die Abwesenheit von jeglichem Licht und gelb als Farbe des Lichts für die Erholung. Nun sicherlich nicht im medizinischen Sinne betrachtet, mehr im emotionalen Sinne einer Ohnmacht, der man sich auf verschiedenste Art & Weise manchmal gegenüber sieht. Und gleichwohl ist es auch Zuversicht, Hoffnung & Erwachen.
GEDANKE 5
Ich denke an ein "Blackout" in Bezug auf den Klimawandel, die Menschheit und wie Dinge passieren - wie wir sie so lange ignorieren, bis es zu spät ist.